Watches & Wonders 20205: Das Zifferblatt als Leinwand

Watches & Wonders 20205: Das Zifferblatt als Leinwand

Plain-coloured dials will always be in vogue. Increasingly, however, designers are also expressing their creativity and imagination in detail on the dial. Be it to express functions such as the moon phase or second time zone in an attractive way, or to stage a view of the infinite expanse of the universe on the very limited space of a dial or art in enamel. The time sometimes almost fades into the background.


Farbe, Struktur und Muster Inhibitedly revealing Whirlwinds for the wrist Precious stones Attractive materials & new techniques


Laurent Ferrier – „Classic Traveller Globe Night Blue“: Der Name dieser Neuinterpretation eines Modells der Marke von 2016 klingt vielversprechend – und hält sein Wort. Verantwortlich dafür ist vor allem das gravierte Emaille-Zifferblatt aus Weißgold mit handgefertigtem, schiefergrauem Stundenring. Die Miniaturmalerei zeigt dabei die Erde bei Nacht.

Die Kontinente sind mit opaker blauer Emaille überzogen und mit goldenen Akzenten versehen. Umgeben sind sie von Ozeanen aus tiefblauer Emaille. In funktionaler Hinsicht bietet sie Weltenbummlern zwei Zeitzonen.

Im 41 Millimeter messenden Weißgoldgehäuse arbeitet das Automatikkaliber LF 230.02 mit 72 Stunden Gangreserve. (UVP 90.000 CHF)


Arnold & Son – „Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year oft the Snake“: 2025 ist im chinesischen Kalender das Jahr der Holzschlange. Diese Inspirationsquelle ist bei der acht Exemplare in Rotgold umfassenden Serie unübersehbar. Die auf blauem Aventuringlas platzierte, handgefertigte Schlange aus 18 Karat Roségold wirkt fast lebendig, und auch der mit Superluminova beschichtete Perlmutt-Mond wurde mit seinen Schatten besonders realistisch gestaltet.

Er wird umrahmt von den Sternbildern des Großen Bären und der Kassiopeia, die ebenfalls mit Leuchtmaterial versehen sind.

Für funktionale Präzision sorgt das Handaufzugswerks A&S1512 mit 90 Stunden Gangreserve. Bodenseitig ermöglicht dabei eine zweite Mondphasenanzeige eine schnelle und präzise Einstellung des Manufakturkalibers.


Piaget – „Piaget Altiplano High Jewellery Métiers d’Art“: Für den Blick auf das Zifferblatt dieses außergewöhnlichen Zeitmessers sollte man sich etwas Zeit nehmen. Denn es gibt viel zu entdecken. Diamanten, blaue Saphire und Skelettierung treffen hier auf kunstvoll verarbeitete Emaille.

Emailleurin Anita Porchet entwarf ein raffiniertes Motiv aus blauen, grünen und violettfarbenen Tönen mit einem Cloisonné-Grand-Feu-Emaille, das wie ein Gemälde wirkt.

Im 40 Millimeter messenden Weißgoldgehäuse sorgt das Swiss-Made-Manufakturkaliber 1201D1 für Präzision.


Bell & Ross – „BR-03 Astro“: Zeit in der Schwerelosigkeit – so lautet das Motto dieses neuen, auf 999 Exemplare limitierten Modells. Mit der Erde im Zentrum, umgeben vom Mond und dem Mars, zollt Bell & Ross dem blauen Planeten Tribut und inszeniert seine Luftfahrt-DNA mal ganz anders. 41 x 11,4 Millimeter misst das bis zehn Bar wasserdichte Gehäuse aus schwarzer Keramik, in dem eine Platte aus blauem Aventurin als Zifferblatt beziehungsweise Universum dient.

Zusehen sind die Umlaufbahnen von Mars, Mond sowie eines Satelliten um die Erde. Diese Trabanten sind aber in Wirklichkeit die Zeiger für Stunden, Minuten und Sekunden.

Für Antrieb und Genauigkeit sorgt das Automatikwerk BR.CAL-327 mit 54 Stunden Gangreserve. (UVP 4.990 €)

Suchbegriff eingeben und Enter drücken