Venezianico Arsenale Sumi-e 墨絵 – Wenn Zeit zur Tuschmalerei wird
Venezianico Arsenale Sumi-e – Eine Brücke zwischen Venedig und Japan
With the new Venezianico Arsenale Sumi-e präsentiert die unabhängige italienische Marke ein Modell, das künstlerische Tradition und technische Präzision verbindet. Die auf 500 Exemplare limitierte Uhr interpretiert die historischen Verbindungen zwischen Venedig und dem Fernen Osten in Form eines Zeitmessers, der Handwerk, Kultur und Kontemplation zusammenführt.
Ein Zifferblatt aus japanischem Washi-Papier


Gefertigt aus japanischem Washi-Papier und im fünfstufigen Tampondruck umgesetzt, greift das Zifferblatt die Ästhetik der Zen-Malerei auf. Berge und blühende Äste spiegeln sich in einer ruhigen Wasserlandschaft; jede Schattierung des Schwarztons bleibt durch die Textur des Papiers spürbar. Jede Drucklage ist final – eine Hommage an die Disziplin der traditionellen Maltechnik.
Design zwischen Leichtigkeit und Struktur
Das 40-mm-Gehäuse aus 316L-Edelstahl kombiniert satinierte und polierte Flächen. Mit 9,95 mm Höhe (inklusive entspiegeltem Saphirglas) trägt sich die Uhr flach, der rote Kautschukarmband setzt einen klaren Akzent.
Technik mit japanischer Präzision
Im Inneren arbeitet das Automatikkaliber Miyota 9039. Der verschraubte Gehäuseboden ist bis 50 m wasserdicht und trägt Gravuren, die auf die Sumi-e-Tradition verweisen. Die Limitierung ist fortlaufend nummeriert (1–500).
Eine limitierte Edition mit kultureller Tiefe
Die Arsenale Sumi-e versteht sich als kultureller Dialog zwischen Ost und West: ein Zeitmesser, der Präzision mit der meditativen Ruhe fernöstlicher Kunst verbindet.
