Kolumne: Darf’s etwas weniger sein, meine Damen? Gerne!
Meine ganz persönliche Erinnerung an die Geschichte der Damenuhren beginnt 1999. Damals begann ich frisch von der Uni als...
Meine ganz persönliche Erinnerung an die Geschichte der Damenuhren beginnt 1999. Damals begann ich frisch von der Uni als...
Mein Mai-Highlight trug sich gleich zu Beginn des zurückliegenden Monats zu und nennt sich Kontorhaus Stubbenhuk. In ebendiesem denkmalgeschützten...
Ob angesichts der chaotisch anmutenden Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump alle Schweizer Uhrenchefs so vermeintlich tiefenentspannt bleiben wie Breitling-CEO...
Wenn auch nur Haarrisse. Aber sie sind immerhin so sichtbar, dass man über sie spricht. Auch in der Glamour-Blase...