„Collection 1“: Das „Power Design Project“ von Seiko ist wieder da
Die erste Kollektion „Rebirth“ basiert auf der „Tisse“ aus dem Jahr 1984. Die Unisex-Neuinterpretation präsentiert sich als modernes Accessoire.
Die erste Kollektion „Rebirth“ basiert auf der „Tisse“ aus dem Jahr 1984. Die Unisex-Neuinterpretation präsentiert sich als modernes Accessoire.
Zwei Drücker, Hilfszifferblätter, viele Zeiger – so lassen sich die meisten Chronographen beschreiben. Doch Chronograph ist nicht gleich Chronograph....
Ein Stück Seiko-Zeitgeschichte ist wieder da: eine Quarzuhr aus den 1980er-Jahren mit einer außergewöhnlichen Funktionalität: „Seiko A829“.
Wie kann es anders sein? Der Zoll-Spuk des Donald Trump beherrschte auch im Sommermonat August die strategische Gedankenwelt der...
Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Seiko Germany die Verantwortung für den polnischen Markt im Bereich Seiko Uhren, Großuhren...
Porsche, Mercedes, Ferrari & Co. – kann man machen. Wer sich aber als echter Motorsportexperte zu erkennen geben will,...
Vielleicht hatte man nicht wirklich damit gerechnet, aber jetzt – wo es so weit ist – erscheint es folgerichtig....
Credor wurde 1974 als exklusive Uhrenmarke von Seiko gegründet. Das Angebot umfasst Modelle mit schlichtem Design und technisch komplexem...
Das Seiko-Modell „6119-8460“ aus den späten 1960er-Jahren ist unter Uhrenfans auch als „Gene Kranz“ bekannt. Grund: Der NASA-Ingenieur, der...
Das neue Modell „SPB497“ aus der „Classic Serie“ ist eine Hommage an die japanische Handwerkskunst. Realisiert wird die mit...