H. Moser & Cie.: Wandernde Stunden und ewiger Lachs

H. Moser & Cie. Präsentiert gleich zwei Neuheiten auf den Geneva Watch Days 2025: Die Pioneer Flying Hours und die Endeavour Perpetual Calendar Smoked Salmon. Mit der neuen Pioneer Flying Hours setzt H. Moser & Cie. ein weiteres Kapitel in der Geschichte der „wandering hours“ fort – einer Komplikation, deren Wurzeln bis in das 17. Jahrhundert zurückreichen.
Pioneer Flying Hours als Edelstahlmodell mit White Fumé-Zifferblatt.

Bei der neuen Pioneer Flying Hours basiert die Anzeige der Stunden auf drei Satellitenscheiben, die jeweils um ihre eigene Achse rotieren und orbital um eine zentrale Minutenscheibe kreisen. Anders als bei der ersten Flying Hours von 2018 erfolgt der Wechsel der Stunden nun blitzschnell und präzise, was die Ablesbarkeit deutlich intuitiver macht.

Kaliber HMC 240

Angetrieben wird die Uhr vom automatischen Manufakturkaliber HMC 240, ausgestattet mit bidirektionalem Aufzug, mindestens 72 Stunden Gangreserve und einer im eigenen Haus gefertigten Hemmung samt Spiralfeder. Durch den Glasboden sind die anthrazitfarben beschichteten Brücken und Werkplatten sichtbar.

Die Tradition der „wandering hours“

Die Komplikation der „wandernden Stunden“ geht zurück auf das 17. Jahrhundert, als die römischen Brüder Campani im Auftrag von Papst Alexander VII. Uhren konstruierten, die sich leise und intuitiv ablesen ließen. Später griffen Hersteller wie Audemars Piguet mit dem „Star Wheel“ in den 1990er-Jahren die Idee erneut auf.

Die Pioneer Flying Hours erscheint in zwei Varianten – als limitierte Rotgold-Titan-Version mit Aventurin-Zifferblatt und als Edelstahlmodell mit White Fumé-Zifferblatt – und setzt mit dem Verzicht auf Logo und Indizes – wie schon öfter bei H. Moser & Cie. – auf eine radikal minimalistische Inszenierung der orbitalen Stundenscheiben.

Pioneer Flying Hours – als limitierte Rotgold-Titan-Version mit Aventurin Ziffernblatt

Und der Lachs, was ist damit?

Ganz anders präsentiert sich die neue Endeavour Perpetual Calendar Smoked Salmon. Der Name weckt Neugier, die Farbe setzt Akzente: Das Smoked-Salmon-Zifferblatt mit vertikalem Griffé-Schliff changiert zwischen Kupfer, Bernstein und warmem Braun – eine Farbnuance, die H. Moser 2023 erstmals in der Streamliner einführte und die mittlerweile Kultstatus erreicht hat.

Endeavour Perpetual Calendar Smoked Salmon

Das Herzstück bildet das Handaufzugskaliber HMC 800, eines der benutzerfreundlichsten ewigen Kalenderwerke auf dem Markt. Statt Hilfszifferblättern und Datumsscheiben bietet es eine klare Ablesbarkeit:

Große Datumsanzeige bei 3 Uhr mit „Flash Calendar“-System.

Kleine Sekunde bei 6 Uhr.

Monatsanzeige über einen zentralen Zeiger.

Gangreserveanzeige bei 9 Uhr für die siebentägige Autonomie.

Untergebracht ist das Werk in einem 42-mm-Gehäuse aus Weißgold, kombiniert mit einem dunkelbraunen Alligatorlederband.

Handaufzugskaliber HMC 800

Suchbegriff eingeben und Enter drücken