Cartier Zeitmesser als edles Schmuck-Accessoire für den Abend

Die Maison Cartier präsentiert eine Reihe von eleganten Schmuck-Uhren, die der Abendgarderobe einen Hauch von Luxus verleihen. Durch die kreative Fusion von Uhrmacher-Kunst und Juwelier-Kunst entstehen kreative Neuschöpfungen, aber auch beliebte Klassiker wie Tank und Panthère leben mit einem neuen Design wieder auf. Auch filigrane Cocktail-Uhren und eine neue Variante der Baignoire de Cartier sind vertreten.

Links: Neuauflage einer Ikone: Die Panthère de Cartier in Weißgold mit weißen Diamanten. © Cartier

Uhren-Klassiker der 1910er-Jahre neu entdecken

Die neuen Uhren-Kreationen, die Cartier stolz präsentiert, nehmen beliebte Vintage-Designs aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts auf und verleihen ihnen einen attraktiven neuen Look. Hier finden Uhrmacherkunst und Juwelenkunst in perfekter Harmonie zueinander. Beispiele für das luxuriöse Vintage-Revival sind die beiden Cartier-Klassiker „Tank Américaine“ und „Panthère de Cartier“ mit einem eleganten Look aus Weißgold und Highlights aus weißen Diamanten.

Cartier „Tank Américaine“ mit 569 Diamanten und silberfarbenem Zifferblatt. © Cartier
„Panthère de Cartier“ mit 476 Brillanten und silberfarbenem Zifferblatt. © Cartier
Tank Américaine

Die neue Version der „Tank Américaine“ ist ein Uhren-Accessoire für Kenner und Liebhaber: Ihr Stil ist so einzigartig wie ihre Form, die durch 569 Diamanten sowie ein diskretes Mini-Format in ein glanzvolles Abendmodell verwandelt wird. Das silberfarbene, satinierte Zifferblatt schmiegt sich angenehm an Handgelenk und bleibt den klassischen Designelementen der Tank treu: schlichte Seitenstege, ein an den Ecken abgerundetes Schienendekor, schwertförmige Zeiger aus gebläutem Stahl und eine Aufzugskrone mit einem Diamanten im Brillantschliff. Das perfekt in die Bandanstöße integrierte Armband unterstreicht die Wurzeln dieser Schmuckuhr, während sich die mit Diamanten besetzten Glieder kaum merklich an die Haut schmiegen. Ein ebenso feminines wie kreatives Meisterwerk der Juwelier- und Uhrmacherkunst Cartiers. 

Die neue „Panthère de Cartier“ im Schimmer hunderter von Diamanten und dem ikonischen Zifferblatt mit rönischen Ziffern.
Panthère de Cartier

Die ganz mit Diamanten besetzte Version der „Panthère de Cartier“ zeigt die ikonische Uhr von ihrer besonders eleganten Seite: Zu den 370 Brillanten auf dem Armband kommen 106 weitere, die das Gehäuse in einem Wasserfall aus Licht erstrahlen lassen und der Uhr eine unübersehbare Präsenz verleihen. Das schlichte Zifferblatt steht dazu in einem harmonischen Kontrast und greift sämtliche Designelemente der Panthère auf: silberfarbener Hintergrund, Schienendekor, schwertförmige Zeiger aus gebläutem Stahl und geheime Signatur. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Gesamtkomposition, die durch die mit einem Diamanten im Brillantschliff besetzte Aufzugskrone abgerundet wird.

Eleganz und Harmonie im Zeichen des Ovals

Bei der ikonischen „Baignoire de Cartier“ dreht sich alles um die elegante Form des Ovals. Das Design des Zifferblattes ist leicht gekrümmt, sodass es sich dem Handgelenk perfekt anpasst. In den neuen Designs zeigt sich die „Baignoire“ im Schimmer hunderter von Diamanten, die in aufwändiger Handarbeit gefasst wurden, und die Schmuckuhr zu einem luxuriösen Statement-Piece macht.

Vor drei Jahren bekam die „Baignoire“ eine neue Variante mit einem Armreif statt eines Armbandes. Das macht sie zum Ausdruck der einzigartigen Perspektive, die Cartier als Juwelier in die Uhrmacherkunst einbringt. Sie zeigt, dass Kostbarkeit zugleich grenzenlos und elegant sein kann. Das gilt auch für ihre neueste Variante.

Die „Baignoire de Cartier“ mit Armreif, diskretem Verschluss und elegantem Diamantbesatz. © Cartier

In Szene gesetzt wird das Design der Uhr durch die 380 Brillanten des Armbands sowie 171 Diamanten auf dem ovalen Gehäuse. Das Zifferblatt, welches durch gewölbtes Saphirglas geschützt wird, zeichnet sich durch einen silberfarbenen, gekörnten Hintergrund aus, auf dem sich anthrazitfarbene römischen Ziffern und schwertförmige Zeiger aus gebläutem Stahl abheben. 

Der Verschluss des Armbands, der über zwei Drücker betätigt wird, ist nahezu unsichtbar und unterstreicht damit das elegante Design der Uhr. Der Diamant auf der Aufzugskrone setzt einen zusätzlichen, eleganten Akzent. Das Fassen der 552 Diamanten nahm insgesamt acht Stunden in Anspruch – eine beeindruckende Übung in Konzentration und Sorgfalt, die durch die Rundungen der Uhr zusätzlich zur Herausforderung wird und die Kunstfertigkeit im Hause Cartier demonstriert.

Filigrane Cocktail-Uhrenmodelle im Stil der 19er-Jahre. © Cartier

Cocktail-Uhren voller Glanz und Charme

Cartier führt eine Reihe von Uhren-Designs, die als „Cocktail-Uhren“ bekannt sind und sich durch ihren besonders filigranen, schmuckähnlichen Charakter auszeichnen. Sie rufen Erinnerung an klassische Abend-Modelle der 1920er-Jahre wach.

Diese Uhren-Modelle zeichnen sich durch ihre geometrischen Formen aus, die durch ihre Miniatur-Form die perfekte Balance zwischen einem markanten Look und femininer Eleganz erreichen. Ihr Design ist eine Hommage an den beliebten Art-Déco-Stil, die Cocktail-Uhren funkeln im Licht von Diamanten und mit attraktiven Akzenten aus Smaragd und Onyx – Farben, die typisch für den Cartier-Stil zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren.

Cocktail-Uhr mit geometrischen Formen und funkelndem Diamantbesatz im Vintage-Stil. © Cartier
Cocktail-Uhr im Art-Déco-Stil der 1920er-Jahre mit Highlights in Grün und Schwarz. © Cartier

Suchbegriff eingeben und Enter drücken