Breitling: Neuer Markenbotschafter und neues Manufakturkaliber
Austin Butler ist als Markenbotschafter das neue Gesicht der „Top Time B31“. Der Oscar-nominierte Mime gilt als großes Schauspieltalent seiner Generation, was er bereits in Filmen wie Elvis, Dune: Part Two und Bikeriders unter Beweis gestellt hat.

Über Breitling sagt er: „Für mich steht Breitling für Abenteuer und das Austesten von Grenzen. Die ‚Top Time‘ verkörpert für mich den Lebensstil, frei und für alles bereit zu sein. Ich bin stolz darauf, Teil der Breitling Squad zu sein.“

Breitling-CEO Georges Kern zeigt sich beeindruckt: „Ich habe mit Austin Zeit am Set für das Kampagnenshooting verbracht und war überwältigt von seinem Engagement und seiner Liebe zum Detail. Er strebt immer nach Perfektion – eine Eigenschaft, die wir bei Breitling sehr zu schätzen wissen.“
Daher hat die Schweizer Marke ihm die „Top Time“-Kollektion zugeordnet, welche seit den 1960er-Jahren für unkonventionelles Design und Modernität steht. Sie wurde zum Liebling von Motorsportfans, Modeikonen und sogar Geheimagenten – James Bond trug bekanntlich eine von Q modifizierte „Top Time“ im Film Feuerball (1965).
Das jüngste Familienmitglied beherbergt nun ein brandneues Kaliber. Das B31 ist das erste von Breitling mit drei Zeigern konzipierte und entwickelte Manufakturwerk. Technisch baut es auf dem technischen Know-how auf, das Breitling mit dem 2009 eingeführten Manufakturkaliber 01 erlangt hatte.

Nach vier Jahren Entwicklungszeit bietet das Kaliber B31 dank der frei schwingenden Unruh eine verbesserte Präzision. Für ausreichend Energie mit 78-stündiger Gangreserve sorgt die skelettierte bidirektionale Schwungmasse. Diese sowie Verzierungen wie Genfer Streifen und Perlage sind durch den Saphirglasboden zu sehen.

Bei der Herstellung der Komponenten stützt sich die Breitling Chronométrie auf ihr Netzwerk bewährter Zulieferer, während die Fertigung der Uhrwerke von Breitling und Sellitas Manufacture AMT in La Chaux-de-Fonds in einer eigenen Linie erfolgt.

Wie alle Manufakturwerke von Breitling ist auch das Kaliber B31ein COSC-zertifizierter Chronometer, der seine Zuverlässigkeit bei spezifischen Tests unter Beweis stellen muss. Diese entsprechen einer 16-jährigen Nutzung: 100.000 Kronenaufzüge, 3.456.000 Gewichtsdrehungen und 60.000 Stöße mit 500 G sowie weitere extreme Herausforderungen.
Als erste Arbeitsstätte dienen drei „Top Time B31“-Modelle. Als reine Dreizeigeruhren löst sich die Kollektion damit vorübergehend von ihrem chronographischen Erbe und setzt mit einem bis zehn Bar wasserdichten angesagten 38-Millimeter-Edelstahlgehäuse auf lässigen Retro-Charme.

„Das ist auf das Wesentliche reduzierte Uhrmacherkunst – reine Zeitmessung, mühelose Tragbarkeit und ein unverkennbarer Charakter“, betont Georges Kern.
Applizierte Indexe, vergrößertes Datumsfenster und ein leuchtend roter Sekundenzeiger setzen wahlweise auf verschiedenen Hintergründen Akzente: Weiß auf Blau, Schwarz auf Grün und Himmelblau auf Weiß.
In Anlehnung an das bekannte „Top Time“-Design, bei dem der Chronograph eine markante Tachymeterskala aufwies, zeigt sich die Dreizeigerversion mit Minuten und Sekunden in dem kontrastierenden Rehaut.

Konisch zulaufende Bandanstöße sorgen für Tragekomfort und sorgen wahlweise mit dem perforierten Lederarmband mit Kontrastnähten oder dem dreigliedrigen Edelstahlband für zuverlässigen Halt am Handgelenk. (UVO 5.500 bzw. 5.800 €)