Ohrschmuck mit Wow-Effekt: Fine Jewelry Edition
Ohrschmuck ist etwas Wunderbares. Er rahmt das Gesicht ein, wird direkt zum Blickfang auf Augenhöhe, verleiht Selbstbewusstsein und – wenn richtig gewählt, setzt er ein so starkes Statement, dass man auf andere Accessoires sogar getrost verzichten könnte. Was wir als Schmuckliebhaber aber natürlich nicht tun. Hier eine kleine Auswahl von ganz besonderen Designs.
Links: Freude beim Blick im Spiegel: Ohrschmuck von Leo Pizzo. © Leo Pizzo
Ordentlich was aufs Ohr!
Ohrschmuck ist ein ganz fantastisches Accessoire. So vielseitig, wandelbar, kombinierbar, elegant, ladylike …
Vielen von uns dürfte das Erlebnis, Ohrschmuck zu tragen, vor allem während Corona ziemlich gefehlt haben. Der Mundschutz war einfach im Weg, es verhakt sich in den Gummibändern und überhaupt hatte hier und da die Motivation, sich hübsch zu machen, während der Pandemie ein wenig nachgelassen. Aber danach! Danach waren die großen, klimpernden, schwingenden Statement-Ohrringe wieder extrem gefragt.
Voll was aufs Ohr – aber so richtig! Das Leben ist zu kurz, um winzig kleine Ohrstecker zu tragen!
Tatsächlich finde ich persönlich den Ohrschmuck fast am interessantesten, wenn es um edle Accessoires geht. Das hat vor allem damit zu tun, dass der Ohrschmuck sich noch am ehesten auf Augenhöhe befindet. Man schaut ja Menschen auch am ehesten ins Gesicht, selbst Colliers wird man wohl erst auf den zweiten Blick wahrnehmen – wenn es sich dabei nicht gerade um ein sehr auffälliges Statement-Piece handelt.
High Fashion wie auf Knopfdruck
Schöne Ohrringe können so ausdrucksstark sein, dass selbst ein simples Outfit aus Jeans und T-Shirt auf einmal wie High Fashion aussehen kann. Eigentlich wollte ich diese Kolumne speziell Ohrschmuck aus dem Fine Jewelry Bereich widmen, aber um meinem Argument Nachdruck verleihen, muss ich als gelungenes Beispiel, die „Lucent“ Ohrringe von Swarovski erwähnen. Diese Creolen aus Kristall gibt es in vier Farben und in der Swarovski-typischen Achteckform. Das war es auch schon. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, außer dass die Kristall-Creolen eine markante Größe haben. Das reicht, um sie zum perfekten Blickfang zu machen – das Outfit ist komplett. Und nun zu meiner Auswahl an besonderen Ohrringen.

Fantastische Schmuck-Statements fürs Ohr
Pasquale Bruni zeigt mit der „Giardini Segreti“ Kollektion viele atemberaubend schöne Ohrschmuck-Designs in Form von diamantenbesetzten Blüten. Ein besonderer Eye-Catcher ist aber die Variante, die sich in einer eleganten Form um die gesamte Ohrsmuschel schmiegt. Die Form ist organisch, sinnlich, feminin und erinnert mich an Schmuck einer Feenprinzessin. Einfach wunderschön!


Ein weiteres Schmuckelement, das für absolute Eleganz sorgt, sind Perlen. Der Perlen-Ohrstecker als Solo-Auftritt ist ein Klassiker, aber hier geht natürlich noch viel mehr, wie beispielsweise Yana Nesper zeigt. Die moderne Interpretation des Ohrhängers vereint einen goldenen, brillantenbesetzten Steg mit Perlen, die in ihrer Größe elegant von kleineren zu großen Firmen verlaufen. Der Lüster der Perlen ist ewig zeitlos, doch mit diesem Design wirken sie wie schimmernde Tautropfen, die an einem Zweig hängen – ausdrucksstark und unaufdringlich zugleich.


Ein verspieltes Statement fürs Ohr, das einfach Freude bereitet, stammt aus der „Prosecco“ Linie von Capolavoro. Die Komposition von kleinen Brillanten, die in Zargen aus Roségold gefasst sind, vereint mit kleinen runden Goldelementen, die teilweise beweglich sind, wirkt wie ein kleines Feuerwerk – oder, was vielleicht die Inspiration war – wie aufsteigende Blasen in einem Champagnerglas. Der Ohrschmuck hat etwas Lebhaftes, Spritziges und wird zu einem Hingucker aus kleinen Teilen, aber mit großer Wirkung.


Auch ein spannendes Design, das Ohrschmuck aus Diamanten ein gewisses Etwas verleiht, stammt aus der „Venezia“-Kollektion von Leo Pizzo. Ein tropfenförmiges Detail wird zum Ohrhänger, während der Rest sich über den unteren Teil Ohrmuschel erstreckt und so zu einem echten Hingucker wird.


Noch ein Statement-Ohrschmuck der besonderen Art: Die „Hypnose“ Ohrringe von Annamaria Cammilli, die gleichzeitig wie eine Blüte und eine Spirale wirken. Die Faszination dieser Ohrringe geht von ihrem besonderen Design aus: der Oberflächengestaltung mit mattiertem pfirsichfarbenem und geschwärztem Gold, mit einem faszinierenden Kontrast aus kleinen Brillanten, die für einen Hauch Luxus sorgen. Diese Ohrringe sind nicht übermäßig groß, aber ich bin sicher, sie bleiben in Erinnerung.


Ein verspieltes und ikonisches Ohrschmuck-Design stammt von Nanis. Die “Ciliegine” Kirsch-Ohrringe tanzen durch jede Kollektion, sind erhältlich in Gelbgold, Roségold, mit verschiedenen Farbedelsteinen, mit Pavé oder ganz schlicht – und in verschiedenen Größen. Daraus lassen sich immer neue, wandelbare Looks und Kombinationen zusammenstellen, die niemals langweilig werden und sich jedem Anlass und jedem Outfit anpassen lassen.

